Gerhard und Bianca
|
2 Reisen nach Amsterdam 2002 und 2006
Amsterdam 23.-25.08.2002 mit KLM Amsterdam ist im Vergleich zu den Millionenmetropolen Paris und London eine recht ruhige und übersichtliche Stadt, aber auf Grund der Anordnung der Grachten und des nicht allzu gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz nicht so gut zu besuchen.
Trotzdem ist Amsterdam eine wunderschöne Stadt und wenn man mit der Straßenbahn fährt sieht man auch recht viel von der Stadt. Am interessantesten war für uns das Anne-Frank-Haus, in dem man so richtig mitfühlen kann wie es der Familie Frank im 2. Weltkrieg ergangen ist. Sehenswert ist auch der Dam und die Amsterdamer Börse, sowie der wunderschöne Hauptbahnhof. In unserem Fall durfte ein Besuch bei Madame Tussauds natürlich auch nicht fehlen. Das Rijksmuseum war ein weiteres Highlight, in dem Bilder u. a. von Rembrandt und Van Gogh ausgestellt sind. Die Fahrt in die Amsterdam ArenA, dem Heimstadion von Ajax mit einer 1 stündigen Führung war sehr gut. Weiters besuchten wir eine Windmühle und machten auch eine Grachtenrundfahrt. Und ein Besuch des Käsemarktes und des Blumenmarktes durfte auch nicht fehlen. Zum Abschluss besuchten wir natürlich auch einen Coffeeshop.
Alles in allem eine tolle Stadt, zwar ohne weltberühmte Sehenswürdigkeiten, aber mit vielen anderen Reizen. Ein weiteres Highlight war unser Hotel, welches zweistöckige Zimmer anbietet. 3 Tage Betriebsausflug Für mich war es bereits der 2. Urlaub in Amsterdam. Wir fuhren nach der Ankunft vom Flughafen Schipol m
In der Früh machten wir eine Stadtrundfahrt, wir kamen am Königlichen Palast, dem Rembrandt-Haus und der Westerkerk vorbei und zum Schluss gingen wir in die Diamantenschleiferei
Am dritten Tag kehrten wir Amsterdam den Rücken und machten eine Ganztages Holland Tour. Am Beginn fuhren wir nach Aalsmeer, wo der größte Blumenmarkt Europas ist und die meisten Blumen nach Europa kommen. Weiter ging es nach Rotterdam, der modernsten Stadt der Niederlande, wo wir unser Mittagessen am Euromast (einem 150
|