| Gerhard und Bianca
|
Gerhard und Bianca
|
| Gerhard und Bianca
|
Gerhard und Bianca
Gerhard und Bianca
Gerhard und Bianca
Gerhard und Bianca
Gerhard und Bianca
Gerhard und Bianca
Gerhard und Bianca
Gerhard und Bianca
Gerhard und Bianca
Gerhard und Bianca
Gerhard und Bianca
Betriebsausflug nach Brüssel
22-05-2010 bis 24-05-2010
Zu Pfingsten ging es mit der B
rüssel Air von Wien nach
Brüssel, in die "Hauptstadt" Europas. Nach einem ruhigen Flug machten wir eine
umfangreiche Stadtrundfahrt. Wir kamen am Europäischen Parlament vorbei und an
weiteren EU-Gebäuden (hier sieht man wo das Geld zu Hause ist). Aber Brüssel hat
mehr zu bieten, vor allem der Grand Place ist sehr sehenswert. Wir fuhren am
Palais Royal und am Arc de Triomphe vorbei. Danach gingen wir zu fuß durch die
Galeries Royales, wo es tolle Boutiquen und Luxus-Gallerien gibt. An der Börse
vorbei gingen wir dann zum Grand Place, der aufgrund seiner Barocken Fassaden
sogar Unesco-Weltkulturerbe wurde. Vorallem das Hotel Deville (Rathaus) mit
seinem 96m hohem Turm ist sehenswert. Einmal im Jahr ist der Platz vollkommen
mit Blumen geschmückt. In einer Seitenstraße des Grand Place befindet sich das
Wahrzeichen von Brüssel, der Manneken Pis, ein kleiner Mann der pinkelt. Nicht
sehr beeindruckend, aber witzig. Bei unserem Besuch hatte er ein Gewand an. Er
soll die Mentalität der Brüsseler wiederspiegeln. Am Schluss gingen wir noch in
die Cathedrale Saint-Michel, die sehr an das Sacre-Ceur in Paris errinert, und
vor allem von außen wunderschön ist. Unser Mittagessen hatten wir in unserem
Hotel, dem Hilton Brussels City. Am Nachmittag hatten wir die Möglichkeit,
einige Lokale zu besuchen und hier kann man vor allem die Rue des Bouchers
empfehlen. Wir waren unter anderem im Delirium Pub, in dem es 2004 verschiedene Biersorten
gibt.
Am
nächsten Tag machten wir einen Ausflug nach Gent und Brügge. Gent ist recht
klein und man kann alles gut zu Fuß erreichen. Die Pferdekutschen sind aber
recht gefährlich zwischen den Menschen unterwegs.Gent hat einen schönen
Stadtkern und nette Lokale. Weiter fuhren wir nach Brügge, wo wir eine kleine
Bootstour unternahmen. In Brügge ist die Cathedrale sehr sehenswert und
rießengroß. Am Abend hatten wir ein Abendessen direkt am Grand Place in Brüssel
und wir konnten das Nachtleben noch einmal so richtig auskosten.
An unserem letzten Tag fuhren wir zu einer Schokoladenfabrik, wo uns die Produktion von Schokolade erleutert wurde und wir auch einige Kostproben erhielten. Als letzten Programmpunkt stand das Atomium auf dem Programm. Auf den Weg dorthin fuhren wir auch an der Basilique du Sacre Coeur vorbei, die man von der ganzen Stadt aus sieht. Die Kirche ist die Fünftgrößte auf der Welt und beeindruckt vor allem durch ihre Größe. Beim Atomium hatten wir eine 90 Minütige Führung, wo wir in alle Kugeln kamen und einen Überblick über den Bau und auch die Weltaustellung 1958 bekamen. Von der obersten Kugel hat man einen wunderbaren Blick über die gesamte Stadt.
Und so schnell kann ein Wochenende auch wieder zu Ende gehen. Nach einem kurzen Flug landeten wir wieder in Wien