Nach dem Frühstück fuhren wir zum
Desert Memorial Park, dem Friedhof in dem Franc Sinatra begraben ist und besuchten sein Grab.
Bei der Friedhofsverwaltung fragten wir nach der Stelle des Grabes und wir bekamen sogar einen Plan über alle Berühmten, die auf diesem Friedhof sind. Danach
ging’s los Richtung San Diego, das wir am frühen Nachmittag erreichten. Den
ersten Blick über San Diego genossen wir im Presidio
Park. Danach fuhren wir zum Tourismusbüro, um uns Straßenkarten für San Diego zu
besorgen. Den
Scenic Drive von La Jolla bis zur Mission Bay sind
wir auch abgefahren und danach zu unserem Hotel.
Nach dem ersten Versuch in den kalten Pazifik zu gehen, haben wir noch einen ausgedehnten Strandspaziergang gemacht
und das Abendessen bei Hooters eingenommen.
Heute
stand ein weiteres Highlight auf dem Programm und zwar
Sea World. Wir waren sehr pünktlich beim Eingang, sodass wir uns noch anstellen mussten, aber auch um Punkt 9 Uhr das Abspielen der Nationalhymne mitbekamen. Im Sea World
besuchten wir die Shows inklusive der Shamu Show und machten natürlich auch
alle Fahrten mit. Um hier alles an einem Tag zu erleben ist es auch notwendig sich einen Tagesplan zusammenzustellen, da mansche Shows nur 2 mal täglich stattfinden. Wir starteten beim Penguin Encounter, danach sahen wir uns die Delphin Show (ausgezeichnet) an. Weiter ging es zur Sea Lion and Otter Show (eher für kleine Kinder,
aber lustig). Danach gingen wir zum Shark Encounter und ins Forbidden Reef, bevor wir uns beim Shipwreck Rapids komplett nass machten. Danach gingen wir in die Sonne, um unser Gewand zu trocknen und auf die Shamu Show zu warten, die alles bietet, was man sich nur vorstellen kann. Das Haunted Lighthouse 4D, die Manatee
Rescue und die Wild Arctic Show waren unsere nächsten Programmpunkte. Danach nahmen wir all unseren Mut zusammen und stiegen in die Journey to Atlantis Bahn, bei der wir nach Atemberaubender Geschwindigkeit auch nochmal so richtig nass wurden. Zum Abschluss unternahmen wir die Fahrt mit dem Skytower bei dem man einen tollen Überblick über die Stadt bekommt und sahen beim Delphinfüttern zu. Nach diesem anstrengenden Tag gingen wir noch zu Tony Romas
ein Steak essen.
Heute haben wir uns einen gemütlichen
Tag gemacht. Nach dem Frühstück ging es in das
Fashion Valley Shopping Center, das wir halb
leer kauften und am späten Nachmittag fuhren wir noch ein bisschen in die
Innenstadt, zum Gaslamp Quarter und zum Qualcom Stadion, sowie zum Hafen, wo wir auch zu Abend aßen.
Um 10 Uhr nahmen wir das 1. Schiff für die einstündige Hafenrundfahrt, die von einem
ehemaligen Marineoffizier kommentiert wurde und dadurch interessant vor getragen
wurde. Danach
gingen wir direkt auf die USS Midway, einem ehemaligen Flugzeugträger der USA.
Die Dimensionen dieses Kolosses der Meere sind für uns Binnenbewohner wohl
noch aufregender als für andere. Am heutigen Nachmittag stand wieder relaxen
und baden am Programm, und diesmal schafften wir es auch in den 17 Grad kalten
Pazifik schwimmen zu gehen. An die zahlreichen Obdachlosen, die am
Strand ihr Quartier haben, hatten wir uns auch schon gewöhnt. Danach stand
Kofferpacken am Programm, da morgen Abend unser
Heimflug war.
Das letzte Abendessen genossen wir
wieder bei Hooters, wo wir auch in den Genuss
einiger Pitchers kamen.